Geschlecht

Geschlecht
gə'ʃlɛçt
n
1) (weiblich/männlich) sexo m
2) (Adelsgeschlecht) linaje m, abolengo m, estirpe f
-1-Geschlecht1 [gə'∫lεçt]
Substantiv Neutrum
<-(e)s, ohne Plural > Biologie sexo Maskulin; beiderlei Geschlechts de ambos sexos
————————
-2-Geschlecht2
Substantiv Neutrum
<-(e)s, -er>
1 dig(Gesamtheit der Lebewesen) das andere Geschlecht el otro sexo; das schwache/starke Geschlecht (umgangssprachlich) el sexo débil/fuerte
2 dig(Gattung) auch Linguistik género Maskulin
3 dig(Familie) familia Feminin
4 dig(Generation) generación Feminin
(Plural Geschlechter) das
1. [als biologische Einteilung] sexo masculino
das starke/ schwache Geschlecht (umgangssprachlich) el sexo fuerte/débil
2. [Familie] familia femenino, linaje masculino
3. [Genus] género masculino
4. (ohne Pl) [Geschlechtsteil] órgano masculino sexual

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Geschlecht — (von althochdeutsch: gislahti ‚was in dieselbe Richtung schlägt‘) steht für: Biologie und Soziologie: Genetisches Geschlecht, die chromosomale Ausstattung von Lebewesen Gonadales Geschlecht, die hormonelle Ausstattung von Lebewesen Genitales… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlecht — Geschlecht: Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. geslehte, ahd. gislahti) gehört zu dem unter ↑ schlagen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das, was in dieselbe Richtung schlägt, ‹übereinstimmende› Art«, beachte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschlecht — (Genus), 1) der Inbegriff lebender Wesen, die von Natur einen übereinstimmenden [268] Charakter ihrer Bildung erhielten; so werden Menschen in ihrem Zusammenbestehen als Menschengeschlecht bezeichnet; eben so spricht man von Thier u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschlecht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Sex Bsp.: • Welches Geschlecht hat Ihre Katze? …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschlecht — Geschlecht, in der Biologie die Eigentümlichkeiten des männlichen oder des weiblichen Individuums (s. Geschlechtseigentümlichkeiten), auch wohl, aber veraltet, soviel wie Gattung (s.d.), z. B. Menschengeschlecht, Pferdegeschlecht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschlecht — Geschlecht, s. Kurven …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geschlecht — (Genus), im weitern naturwiss. (systematischen) Sinn s.v.w. Gattung, im engern Sinne (Sexus) der Gegensatz der Zeugungsverhältnisse (das weibliche Ei und der männliche Same); in der Grammatik die 3 Klassen, in die die Nomina teils nach der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geschlecht — (genus), der Inbegriff lebendiger in ihrer Bildung übereinstimmender Wesen, z.B. Menschen G., Thier G., Pflanzen G.; in den Naturwissenschaften so viel als Gattung; Generation; Familien von gemeinschaftl. Abstammung; der Gegensatz organischer… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geschlecht — 1. ↑Sex, 2. ↑Genus, Sexus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschlecht — Sn std. (11. Jh.), mhd. gesleht(e), geslähte, ahd. gislahti Stammwort. Kollektivum zu mhd. slaht(e) f., ahd. slahta f. Generation, Art, Ursprung , ursprünglich Gesamtheit der Loden eines Ausschlagsstammes , dieses zu schlagen. Die Bedeutung Sexus …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschlecht — Genus (fachsprachlich); Gattung; Stamm; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Sippe; Adel; Abstammung * * * Ge|schlecht [gə ʃlɛçt] …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”